Hemimorphite
Hemimorphit - Dies ist ein Silikatmineral, das zusammen mit Smithsonit historisch aus den oberen Teilen von Zink- und Bleierzen abgebaut wurde. Beide Verbindungen wurden ursprünglich als das gleiche Mineral angesehen und als Galmei klassifiziert. Der Name kommt von der griechischen "hemi" - Halb- und "Morphin" - Form (entsprechend der Form der Kristalle). Hemimorphit bildet meistens nadel- oder fächerförmige Aggregate aus dünnen, farblosen Paddelkristallen; oder als blaue, blaugrüne, kugel- und nierenförmige Krusten.